in der Gruppe oder in der Einzelarbeit
Aufstellungsseminnar "Weck, was in dir lebt!"
derzeit keine neuen Termine
Alte Weiden, alte Olivenbäume sind Beispiel für neues Leben trotz schweren Verletzungen, Einschnitten und Brüchen. Damit können Sie Sinnbild für unser Leben sein. Gerade aus dem Schweren, fast
Unerträglichen entstehen die tiefsten Erfahrungen, die das weitere Leben prägen können. Manchmal ist es schwer, diese Verwandlung zu fördern. Aufstellungen können hier die persönlichen Tiefen
ausloten und Lebenskräfte wieder fließen lassen.
Oft werden Beratung und Seminare gesucht, wenn es gilt, Probleme zu lösen.
Das Aufstellungsformat "Ressourcen-Modell" bietet die Möglichkeit, (vielleicht längst vergessene) Kraftquellen wieder zu entdecken und wieder zu beleben.
Aber auch andere Themen können Sie mitbringen:
Ihr Leben scheint "wie angestemmt", Sie haben eine "dünne Haut" oder Sie
Grübeln immer über das gleiche Thema - Vielleicht müssen Sie auch eine Entscheidung treffen und suchen Orientierung - Vielleicht kommen Sie auch mit Beziehungen in Familie oder Beruf nicht zurecht - vielleicht haben Sie (psycho)somatische Symptome und möchten die Zusammenhänge dafür ergründen .... Aufstellungen können manche Klarheit in unser Leben bringen.
Bitte kommen Sie nicht ohne Anmeldung, da Termine mit geringer Teilnehmerzahl kurzfristig abgesagt werden müssen.
Anmeldungen über ulrike@mallschuetzke.de
Mit Systemaufstellungen wird heute die räumliche Arbeit zur Darstellung von ganz unterschiedlichen Beziehungssystemen unter Einbeziehung von Stellvertretern bezeichnet. Zuerst von Bert Hellinger als Familienaufstellungen profiliert, wurden sie bald in der systemischen Arbeit zu einem wichtigen Werkzeug. Seitdem hat sich manches unterschiedlich weiterentwickelt und Ansätze aus der ursprünglichen Arbeit werden systemisch heute so nicht mehr vertreten. Geblieben aber ist die Gruppe, die sich gegenseitig zur Verfügung steht und stellvertretend für Familienangehörige, Arbeitskollegen, Gemeindemitglieder, Symptome o. a. in Beziehung stellt.
Faszinierend und zugleich hilfreich ist die Resonanz, die bei den Stellvertretern auf das Anliegen des aufstellenden Klienten entsteht. Damit wird Unbewusstes sichtbar, Unausgesprochenes kann ausgesprochen werden, Unverständdliches wird verstehbar. Lösungen werden möglich.
Aber auch in der Einzelarbeit benutze ich Aufstellungen. Dann gehe ich in die unterschiedlichen Positionen. Auch Sie selbst haben die Möglichkeit, andere Positionen zu erleben und die unterschiedlichen Perspektiven wahrzunehmen.
Wir alle sind geprägt von der Situation, in die wir hinein geboren wurden. Das, was unsere Familie bewegte, bewegt uns weiter - das, was blockierte, haben wir u. U. übernommen. Eignene Erfahrungen sind hinzu gekommen. Kindliche Muster, die uns einst schützten und dienten blockieren heute oft unbewusst unser Da-Sein als erwachsene Frau oder als erwachsener Mann. Kraftquellen, die in uns sind, konnten nicht fließen - suchen sich aber nach der Aufstellung oft ihren Weg in unser Leben.
Das Ressourcen-Modell ist meine Prüfungsarbeit. Es beinhaltet den eigenen Lebensweg in den verschiedenen Abschnitten, eine Gegenüberstellung mit dem Kind, dem Jugendlichen u. a. in der Lebensentwicklung - und es nimmt zwar Notiz von den Problemen, die evtl. noch unbearbeitet sind - der Focus liegt aber eindeutig auf den Ressourcen. Gerade in schwierigen Lebenssituationen entstehen Fähigkeiten. Es lohnt sich, zu wissen, womit wir ausgestattet sind und was wir im weiteren Leben einsetzen können!
Aufstellungen können die Seele berühren. Deshalb ist psychische Stabilität im nichtklinischen Rahmen wichtig. In psychischen Krisen bitte ich Sie, vor Ihrer Teilnahme ein einschätzendes Gespräch mit mir zu führen. Dies dient Ihrer seelischen Gesundheit.
Die Teilnehmerbeiträge entnehmen Sie bitte den aktuellen Ausschreibungen. Einzeltermine werden wie Lebensberatung oder Coaching abgerechnet.