mehr über mich erfahren
Ausbildungen:
seit 01.02.2018 Studium B.A. Angewandte Psychologie
Apollon-Hochschule für Gesundheitswirtschaft Bremen
Systemaufstellungen und phänomenologische Beratung (2014 - 2015)
eurasys Berlin (Malte Nelles und Martin Woelffer)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen DGfS
Supervision (2003 - 2006)
im Auftrag der Bildungsinitiative bei Dipl. Psych. J. Lask und Dipl.-Psych. A. Zimmermann
Systemische / Familientherapie (2000 - 2003)
Sächsisches Institut für Systemische Therapie SIS
Mitglied der Systemischen Gesellschaft
Heidelberg SG
Christliche Lebensberatung (1995 - 2000)
Bildungsinitiative für Prävention, Seelsorge und Beratung e. V.
Entsprechend meinen Ausbildungsgrundlagen orientiert sich meine Arbeit an den ineinandergreifenden beteiligten Systemen und ihrer Darstellung (Organigramm, Genogramm, Familienbrett, Bodenanker, Aufstellungen, Lebensfluss u. a.). Ich gestalte sie sowohl ressourcen- als auch lösungsorientiert. Dies bedeutet, dass neben der aktuellen Problemsituation auch die Fähigkeiten und Ressourcen wichtiger Bestandteil sind - ebenso wie eine Orientierung auf die Zukunft und die individellen Lösngsmöglichkeiten. Ich verstehe jeden Menschen in seiner Ganzheitlichkeit und den Zusammenhängen von Körper und Seele, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Individuum in der Gemeinschaft.
Ein vielfältiges methodische Arrangement macht Selbsterfahrung und Selbstreflektion ebenso möglich wie eine Orientierung und Planung von Veränderungsprozessen. Meine unterschiedlichen Ausbildungen und Arbeitsgebiete ergänzen sich gegenseitig und ermmöglichen mir damit eine vielfältige Arbeitsweise in allen Bereichen.
Mein persönlicher christlicher, evangelischer Glaube ist Grundlage für eine respektvolle Begegnung mit anderen Menschen. Dabei ist es mir wichtig, sie in ihrem persönlichen Glaubens- und Lebensstil wahrzunehmen und diese Ressourcen zu nutzen und ggf. zu stabilisieren. Dies schließt die wertschätzende Akzeptanz von anderen Wertvorstellungen und Glaubensgrundlagen ein. Diskretion und Schweigepflicht sind für mich selbsverständlich.
Berufserfahrungen
Supervisionserfahrungen
Weiterbildungs- und Workshoperfahrungen
für ehrenamtliche Gemeindeseelsorge und Lebensberatung
sowie innerhalb der evangelischen Kirche (Pfarrer i. A., Gemeindepädagogen)